Vierkampf Landesentscheid
18.-20.03.2022
Reitanlage Pavel, Fürstenwald
=======================================
Landesvierkampf/ Landesnachwuchsvierkampf 2020 in Hünfeld
Vom 6. bis 8. März fand in diesem Jahr der hessische Landesvierkampf und Landesnachwuchsvierkampf in Hünfeld statt. Der Bezirksreiterbund Lahn-Dill wurde durch 4 Mannschaften im Landesnachwuchsvierkampf und einer Einzelreiterin im Landesvierkampf vertreten. Insgesamt waren 18 hessische Mannschaften im Landesnachwuchsvierkampf und 7 Mannschaften im Landesvierkampf angetreten.
Am Freitag stand für alle Teilnehmer das abschließende Training mit Kennenlernen des Turnierplatzes statt, bevor am Samstag der eigentliche Wettkampf startete.
So mussten sich alle Reiterinnen und Reiter am Samstag in der Mannschaftsdressur präsentieren und am Nachmittag einen Geländelauf absolvieren. Am Sonntag folgte in der Früh das Schwimmen und zum Abschluss das Springreiten. Untermalt wurde das Programm mit einer Abendveranstaltung am Samstag, wo alle Bezirks- und Kreisreiterbünde vorgestellt wurden.
Am Landesvierkampf hat als Einzige Nina Schäfer teilgenommen. Sie bildete mit zwei weiteren Reiterinnen aus anderen Kreisreiterbünden eine Mannschaft. So musste Nina eine Mannschaftsdressur der Klasse A** absolvieren und eine Stilspringprüfung der Klasse A**. Der Geländelauf erstreckte sich über 3 km und das Schwimmen über 50 m Freistil. Am Ende belegte die Mannschaft aus 3 Reiterinnen, die sich vorher nicht kannten den 6. Platz. Vor allem für die Mannschaftsdressur ist es mit fremden Reiter-/ Pferdepaaren eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Im Landesnachwuchsvierkampf sind die Anforderungen eine Mannschaftsdressur der Klasse E, eine Stilspringprüfung der Klasse E, eine Geländelauf auf 2 km und 50 m Schwimmen.
Die Mannschaften setzten sich wie folgt zusammen:
Lahn-Dill 1 Emily Mandler, Lina Hardt, Lucy Konersmann und Jana Nickolaus. Leider musste Jana nach einer Verletzung bei der Generalprobe durch eine fremde Reiterin vertreten werden. Das Team belegte den 12. Platz unter der Mannschaftsführerin Katharina Weber.
Lahn-Dill 2 Cara Luise Langer, Betty Mink, Leah Pross und Karlotta Walla rangierten auf dem 7. Platz.
Das Team Lahn-Dill 3 Kira Bäthis, Caroline Schenk, Nele Gabriel und Lola Senzel belegten den 16. Platz.
Auf den 4. Platz schaffte es das Team Lahn-Dill 4 Carl Voigt, Maximilian von Waldthausen, Cecilia von Waldthausen und Liah Heil.
Alle 3 Mannschaften sowie Nina Schäfer wurden von Mannschaftsführerin Charlotte Weber und Trainer André Weber betreut.
Bei der großen Siegerehrung am Sonntag Abend wurden alle Mannschaften geehrt sowie die 3 besten Einzelergebnisse in den jeweiligen Disziplinen. Hier konnte sich die Jugend aus Lahn-Dill über Podiumsplätze freuen. Die beste Wertnote in der Dressur erhielt Lina Hardt mit einer 8,0 , was außer ihr niemand schaffte. Dicht gefolgt von Cecilia von Waldthausen. Sie bekam die Wertnote 7,9 in der Dressur und hatte somit die zweitbeste Wertnote im gesamten Starterfeld. Ebenfalls auf dem Treppchen stand Carl Voigt aber im Springlager. Er wurde im Springen mit der Wertnote 7,7 belohnt welche für den 3. Platz reichte.
Außerdem schafften es 4 der Reiterinnen vom Bezirksreiterbund Lahn-Dill unter die 15 Besten in der gesamten Einzelwertung.
9. Emily Mandler
10. Leah Pross
12. Lina Hardt
13. Liah Heil
Zur Krönung des Wochenendes qualifizierte sich Emily Mandler für den Bundesnachwuchsvierkampf der in Westfalen stattfinden wird. Dort darf sie dann die hessische Flagge vertreten. Zu dem wurde Lina Hardt als Ersatzreiterin nominiert.
Foto:
v.l.h. Carl Voigt, Maximilian von Waldthausen, Cara Luise Langer, Kira Bäthis, Leah Pross, Caroline Schenk und Nina Schäfer.
v.l.v. Cecilia von Waldthausen, Lola Senzel, Betty Mink, Liah Heil, Nele Gabriel und Karlotta Walla