13.05.2023 Trainerseminar
"Balance - Koordination -Motivation"
Anlage d. RFV Aar Niederweidbach
Trainerfortbildung des BRB Lahn-Dill
mit Rolf Petruschke u. Mitrefernenten aus entsprechenden Fachbereichen.
"Wie Kinder ticken - Moderne Pädagogik und die Brücke zur Reitlehre in Theorie und Praxis"
Donnerstag, 17.10.2023 Virtueller Seminarraum (Online) 19.00 bis 21.00 Uhr, LE 2, Profil 4
Samstag, 28.10.2022 Praxisteil
Reitanlage des RFV Aar Niederweidbach,
35649 Bischofen-Niederweidbach,
09.30 bis ca. 15.30 Uhr
Praxis - wie vermitteln wir in der Praxis unter Anwendung moderner Pädagogik kind- und jugendgerecht die Reitlehre. So wird Reitausbildung für Kinder/Jugendliche zum erlebnis und wie war das Ergebnis nach dem Erlebnis.
Es werden 7,5 LE (Profil 3) anerkannt.
Kosten
35,- €/Teilnehmer von Vereinen aus dem BRB Lahn-Dill
40,- €/alle anderen Teilnehmer
Anmeldung per Mail an: team@angelika-uhrig.de
Förderung der Trainerausbildung des BRB Lahn-Dill
Nach wie vor fördert der Bezirksreiterbund Lahn-Dill die Trainerausbildung. Die Förderung ist für 2023 auf insgesamt fünf Förderungen begrenzt.
Angesprochen sind alle Interessierten, die vorrangig in der Basisausbildung auch wirklich tätig sind oder sein möchten aus allen Disziplinen, also Fahren, Breitensport, Reiten, Voltigieren.
Die Bewerbungen müssen über den Vorstand des BRB-Mitgliedsvereins erfolgen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die künftigen Trainer C auch in ihren Vereinen in der Ausbildung der jeweiligen Disziplin tätig sind bzw. sein werden. Natürlich müssen die Voraussetzungen gem. APO erfüllt sein und der Bewerber zum Trainer-Lehrgang zugelassen sein und die Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
Für das Jahr 2023 werden vorrangig die Vereine und Reitsportdisziplinen berücksichtigt, die bisher noch keinen Zuschuss erhalten haben, bzw. pro Verein eine Trainer-Ausbildung zu fördern.
Bewerbungen bitte per E-Mail oder per Post
(Adresse BRB Lahn-Dill)
Angelika Uhrig – Voltigierbeauftragte
Bahnhofstr. 68, 61267 Neu-Anspach
team@angelika-uhrig.de
Wir freuen uns, wenn wir die Vereine und angehende Ausbilder/innen unterstützen können.