2024
Trainerfortbildung des BRB Lahn-Dill
mit Rolf Petruschke
Online-Fortbildung
Reitlehre "Spurgenau" - Schwung, Geraderichtung und Versammlung - Die Begriffe im Einzelnen und die übergreifenden Zusammenhänge.
Trainer-Online-Trainerfortbildung des BRB Lahn-Dill mit Rolf Petruschke.
Dienstag 16. Januar 2024, ab 19.00 Uhr, LE 2 Profil 4 , Kosten € 25,--
Anmeldungen per Mail über Team@Angelika-Uhrig.de oder direkt über Rolf-Petruschke
(https://linktr.ee/rolfpetruschke)
Trainerfortbildung des BRB Lahn-Dill
mit Rolf Petruschke u. Mitrefernenten aus entsprechenden Fachbereichen.
"Wie Kinder ticken - Moderne Pädagogik und die Brücke zur Reitlehre in Theorie und Praxis"
Ein kleiner Bericht zu einer gelungenen Veranstaltung:
Moderen Pädagogik - Wie Kinder ticken - Kind- und Jugendgerechte
Vermittlung der Reitlehre. Das war die Überschrift der diesjährigen
Trainerfortbildung unter der Federführung von Rolf Petruschke. Im
Onlineteil wurden die Grundlagen praxisbezogen vermittelt und in der
Praxis am 28.10. vorgestellt. Wie immer ist Rolf Petruschke ein Referent
der dies spannend, unterhaltsam und lehrreichReitlehre vermittelt. Den
ganzen Paxistag waren das Team mit und um Anne Chabou aktiv, mit
Begeisterung, engagiert und konzentriert mit dabei und auch die
TeilnehmerInnen der ausgebuchten Trainerfortbildung merkten gar nicht
wie schnell aufeinmal das Seminartag zu ende war.
Auf dem Foto die unermüdlichen Aktiven des Tages
Förderung der Trainerausbildung des BRB Lahn-Dill
Nach wie vor fördert der Bezirksreiterbund Lahn-Dill die Trainerausbildung. Die Förderung ist für 2023 auf insgesamt fünf Förderungen begrenzt.
Angesprochen sind alle Interessierten, die vorrangig in der Basisausbildung auch wirklich tätig sind oder sein möchten aus allen Disziplinen, also Fahren, Breitensport, Reiten, Voltigieren.
Die Bewerbungen müssen über den Vorstand des BRB-Mitgliedsvereins erfolgen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die künftigen Trainer C auch in ihren Vereinen in der Ausbildung der jeweiligen Disziplin tätig sind bzw. sein werden. Natürlich müssen die Voraussetzungen gem. APO erfüllt sein und der Bewerber zum Trainer-Lehrgang zugelassen sein und die Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
Für das Jahr 2023 werden vorrangig die Vereine und Reitsportdisziplinen berücksichtigt, die bisher noch keinen Zuschuss erhalten haben, bzw. pro Verein eine Trainer-Ausbildung zu fördern.
Bewerbungen bitte per E-Mail oder per Post
(Adresse BRB Lahn-Dill)
Angelika Uhrig – Voltigierbeauftragte
Bahnhofstr. 68, 61267 Neu-Anspach
team@angelika-uhrig.de
Wir freuen uns, wenn wir die Vereine und angehende Ausbilder/innen unterstützen können.